Zur Montage von Parketten oder Laminate von Räumlichkeiten gehören auch Treppen. Unabhängig davon ob Sie in Steinhausen, in Zug, Cham, Baar, Rotkreuz oder in Hünenberg wohnen: Für Treppen haben sich im Laufe der Zeit immer mehr Gestaltungsmöglichkeiten geöffnet. Was früher nur zum Erreichen der nächsten Etage gedient hatte, bieten Treppen heutzutage weitaus mehr Gestaltungsmöglichkeiten als früher. Das passende Design des Bodenbelages Ihrer Treppe sorgt nicht nur für einen zufriedenstellenden Übergang zwischen Ihrer Räumlichkeiten, Sie sorgen auch für ein optisch perfektes Gesamtbild Ihrer gesamten Wohnung.

Geschichte der Treppe

Die ersten Ursprünge der Treppe reichen bis in die Urzeit. Aufgrund von Funden von Baumstämmen mit treppenartigen Einkerbungen konnte nachgewiesen werden, dass Primaten durch das Benutzen von Treppen unterschiedliche Höhenlagen erreichen konnten. Auch in der Frühen Hochkultur konnten Treppen bei zahlreichen bekannten Bauwerken wie das Zikkurat von Ur oder die Pyramiden von Gizeh nachgewiesen werden. Treppen dienten zu diesem Zeitpunkt jedoch nicht nur dem Übergang von einem Höhenpunkt zum anderen. Zur dieser Zeit stellten Treppen auch ein Symbol des Aufstiegs, dem Zugang zu Transzendenten sowie die Verbindung zwischen Himmel und Erde. Überraschenderweise stammen die ältesten nachweisbaren Treppen in Europa aus der Bronzezeit. Es handelt sich dabei um die bronzezeitlichen Treppen in den Hallstätter Salzbergwerken, welche vermutlich im Jahre 1344 erbaut wurden. Von diesem Zeitpunkt an verbreitete sich die Idee der Treppe sehr rasch rund um Europa: Sowohl in der Antike als auch im Mittelalter wurden Treppen in repräsentativen Architekturen als Würdemotiv eingesetzt. Sowohl in zahlreichen Tempeln in Griechenland, als auch in ehemalige alte Schlösser und Burgen in schweizer Ortschaften wie Steinhausen, Rotkreuz oder in Hünenberg konnten in Überreste Treppen nachgewiesen werden.

 

Treppe
Treppe

Treppenbeläge bei der AllinFloor

Die AllinFloor GmbH ist Ihr idealer Partner für die Einrichtung von Treppen unterschiedlicher Arten und Materialien nach Ihren Wunsch. Sie können dabei zwischen einer grossen Auswahl an Treppenbeläge wie Holz, Kunststoff oder Textil auswählen, damit der Treppenbelag perfekt zum Rest Ihrer Räumlichkeit passt. Wir stehen Ihnen für die Wahl der Treppe gerne beratend zur Verfügung. Kontaktieren Sie uns per Mail oder Telefon und wir werden uns um Ihren Wunsch kümmern, unabhängig davon ob Sie in Zug, Baar, Cham, Steinhausen, Rotkreuz oder Hünenberg wohnen.

Gestaltungsmöglichkeiten von Treppen

Treppen sind genauso vielfältig zu gestalten wie der gesamte restliche Bodenbelag Ihrer Räumlichkeit. Je nach Bereich der Treppe kann man für den Belag einer Treppe zwischen unterschiedlichen Materialien wie Holz, Kunststoff oder sogar Glas wählen. Beispielsweise dienen Betontreppen als populäre Unterbauten für Holz-, textil- und Kunststoffbeläge. Dabei kann wie bei originalgetreuen Holzparketten zwischen einer Vielzahl von Holzarten wie Eiche, Esche oder Edelkastanie gewählt werden. Falls Treppen mit Holzbelägen für Sie zu kostspielig sind bieten wir auch unterschiedliche Vinyl Layouts an, damit die Treppe nach der Gestaltung genauso aussieht, wie Sie es sich vorstellen. Für Öffentliche Räumlichkeiten wie Hotels sind auch Treppen mit Stoffbelag bekannt. Treppenbeläge aus Marmor oder Naturstein sind insbesondere in hochwertigen Wohnhäuser überaus beliebt. Diese Treppen zeichnen sich durch ihre glatte Oberfläche und dem schönen Muster aus. Für eine detaillierte Übersicht über die Gestaltungsmöglichkeit von Treppen können Sie uns gerne kontaktieren. Unabhängig davon ob Sie in Zug, Baar, Cham, Steinhausen, Rotkreuz oder Hünenberg wohnen – Wir helfen Ihnen gerne weiter.