Kontakt:

AllinFloor GmbH
Zugerstrasse 58B
6330 Cham
+41 41 790 28 80
info@allinfloor.ch

Ihr Name (Pflichtfeld)

Ihre E-Mail-Adresse (Pflichtfeld)

Ihre Telefon Nr. (Pflichtfeld)

Betreff

Ihre Nachricht

Was man über den Teppichboden wissen muss

Der Teppichboden stellt einen textilen Bodenbelag dar, der auf eine lange Geschichte zurückblickt. Seinen Ursprung bildete der Teppich, eine auslegbare Matte begrenzter Grösse, die schon einige Jahrhunderte v. Chr. gefertigt wurde. Im Laufe der 50er Jahre entwickelte sich daraus der Teppichboden, der als Rollenware angeboten wird und zum Zieren der gesamten Raumfläche dient. Nicht verwunderlich ist daher, dass der Bodenbelag auch heute noch im Volksmund als Teppich bezeichnet wird, obwohl es sich dabei streng genommen um zwei unterschiedliche Produkte handelt. Gelegentlich wird er im Fachhandel, etwa in Zug, Baar oder Cham, aufgrund seines Formats auch Auslegware bzw. Auslegeware genannt. Die Oberfläche vom Teppichboden wird durch die Nutzschicht, auch Polschicht genannt, bestimmt. Diese besteht aus Garn, das im Rahmen der Produktion mit dem darunterliegenden Rücken verbunden wird. Auf diese Weise entstehen lange Bahnen mit festgelegter Breite, die je nach Kollektion variieren kann. Abzugrenzen ist der textile Bodenbelag von seinen neueren Konkurrenten, den Teppichfliesen und Teppichdielen. Diese werden im Gegensatz zum klassischen Teppichboden in Form einzelner Module angeboten, die zu einem vollständigen Bodenbelag zusammengestellt werden.

Vorteil Teppichboden gegenüber anderem Bodenbelag

Dass sich der Teppichboden trotz zunehmend neuer Bodenbelagsarten wie etwa dem Vinylboden grosser Beliebtheit erfreut, ist durch seine praktischen Vorzüge zu erklären. Allen voran punktet der Teppichboden mit seiner angenehmen Oberfläche, die die Füsse vor dem kalten Untergrund bewahrt und nicht selten mit seinem weichen Garn umschmeichelt. Darüber hinaus trägt der Teppich als Auslegware zu besseren akustischen Eigenschaften bei, da die textile Nutzfläche die Ausbreitung von Schall reduziert. Auf diese Weise kreieren sie eine ruhige Umgebung, welche die Konzentration fördert, aber ebenso auch zum Entspannen einlädt. Dies steht ganz im Gegensatz zu einem Laminatboden oder einem Parkettboden als Fussbodenbelag. Lange Zeit hatte der Teppichboden mit dem Vorwurf zu kämpfen, er würde sich negativ auf die Gesundheit auswirken und vor allem einen negativen Einfluss im Falle von vorliegender Hausstauballergie ausüben. Doch dank aktueller Studien gilt dieses Vorurteil mittlerweile als überholt. Ganz im Gegenteil. Durch seine natürliche Beschaffenheit kann der Teppichboden vom Fachhandel in Steinhausen, Hünenberg oder Holzhäusern den Staubgehalt minimieren und dadurch die Luftqualität in der Umgebung verbessern. Für diesen Effekt sind die textilen Fasern verantwortlich, die freien Staub an sich binden und diesen erst bei der nächsten Reinigung freigeben. Somit bleibt die Raumluft unbelastet, weshalb der Teppichboden wider ursprüngliche Annahmen optimal für Allergiker geeignet ist.

Teppichboden auch für moderne Trends

Auch beim Design stehen verschiedene Varianten vom Teppichboden beim Fachhändler in Sins oder Oberrüti zur Verfügung. Aktuell im Trend liegt der monochrome Teppichboden, bei dem die gesamte Nutzfläche in einer einheitlichen Nuance gehalten ist. Wird diese um dezente Farbunterschiede ergänzt, spricht man von einer melierten Textur. Mit einer besonders hohen Farbintensität begeistert der Teppichboden, der im sogenannten Solution-Dye-Verfahren hergestellt wird. Dabei werden die Farbstoffe dem Teppichboden beigemischt, während sich das Garn noch im flüssigen Zustand befindet. Dadurch erstrahlen die Fasern nicht nur in prächtigen Farben, sondern lassen sich auch nicht so einfach verschmutzen. Zusätzliche Gestaltungsmöglichkeiten werden einem beim Teppichboden mit gemusterten Dekoren geboten. Von verspielten Punktmustern, lebhaften Zickzacklinien bis hin zu extravaganten Designs, hier werden einem beim Einrichten der Räume, etwa im Haus in Knonau oder Uerzlikon keinerlei Grenzen gesetzt. Mit einem solchen Teppichboden kann man Akzente setzen und eine energiegeladene Atmosphäre geniessen.